Amateur – Profi

Der Über­gang vom Ama­teurhaften zum Pro­fes­sionellen ist fließend: wenn ein Ama­teur­maler eine Ausstel­lung aus­richtet, dann ist er in dem Maße pro­fes­sionell, in dem Besuch­er für seine Bilder Geld auszugeben bere­it sind – qua­si eine demokratis­che Def­i­n­i­tion von Pro­fes­sion­al­ität über ein ernst gemeintes Votum. Der Sta­tus des Ama­teurhaften bleibt dabei vol­lkom­men hochw­er­tig, in dem Maße wie die Besuch­er sich an den Bildern erfreuen, ohne sie zu kaufen – sich vielle­icht ermutigt fühlen, selb­st mal kreativ zu erden, wohinge­gen weit getriebene Kun­st vielle­icht entmutigt.

Profis­portler, die dopen, entlei­hen ihre schein­bare Super-Pro­fes­sion­al­ität in Wirk­lichkeit bei Profi-Phar­mazeuten und meis­tern nicht ihre Gier. Auch Ama­teure kön­nen sich mit frem­den Fed­ern schmück­en, aber der Unter­schied ist hier, dass sie sich in diesem Fall nicht das ern­sthaft mon­etäre Votum erschle­ichen, welch­es also, als Faz­it, das wichtig­ste Unter­schei­dungsmerk­mal zwis­chen Ama­teur und Profi ist.

Wenn Leute behaupten, ihre Leis­tung wäre hoch wertvoll und hoch sin­nvoll, aber nie­mand würde darauf einge­hen, dann muss wohl die Kom­mu­nika­tion dieser Leis­tung qual­i­fiziert wer­den, so sehr sie damit auch richtig liegen mögen. Ama­teure leis­ten dur­chaus für andere Men­schen wertvolles und sin­nvolles – ehre­namtliche Tätigkeit­en, spon­tane Hil­fe etc. Unsere Unsicher­heit mit dem Begriff der Pro­fes­sion­al­ität speist sich wohl aus ein­er neuen Wertschätzung gegenüber dieser Kom­bi­na­tion von Lieb­haberei und Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein, ohne die Gesellschaft nicht funk­tion­iert, und gegenüber der Gier, die bei Pro­fes­sionellen eher ins Auge sticht als bei Amateuren.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.