Autorenarchiv für: Rüdiger Flesch
Über Rüdiger Flesch
Es fing damit an, dass ich am Ende in Kunst und Musik eine 1 hatte und weder Künstler noch Musiker noch Lehrer werden wollte. Ich wurde Architekt, weil ich mich mit dem Schaffen konkreter Lebensräume erden wollte.
Mit 45 fand ich im neu aufgekommenen multimedialem Desktop-Publishing etwas, was meiner transdisciplinären Imaginationslust den mittlerweile so schmerzlich vermissten Spiel-Raum bot. Inzwischen hatte ich auch gelernt, mich mit Taiji energetischer zu erden als es mit Architekturbüroarbeit möglich ist.
Das habt ihr jetzt davon: einen Generalisten, der von literacy ein Lied singen, von Bewegung eine Geschichte erzählen, oder zu einem Buch ein Diskussionsvideo machen kann. Freu mich auf regen Austausch mit euch!
Einträge von Rüdiger Flesch
Ist Bloggen 2018 noch zeitgemäß?
12. September 2018 /0 Kommentare/in Bloggen Kommentare /von Rüdiger FleschKommentar zum Beitrag auf Dianas Blog „I need sunshine“ : Ist Bloggen 2018 noch zeitgemäß? Hallo Diana, ich gratuliere zur Aktualität der Frage! Bloggen ist die persönliche Internetkommunikation der Zukunft! Wegen der Datenbankanbindung kann man seine Informationsquellen • kategorisieren • verschlagworten • veröffentlichen • kommentieren und • kuratieren, auch gemeinsam mit anderen (Bloggenden). Wenn man […]
Ein Hallo von Delphine
23. August 2018 /0 Kommentare/in Politik /von Rüdiger FleschHej, liebe Blog-Aktive, hier Delphine aus dem Berliner Meeresraum. Tatsächlich war Berlin mal Ozean und somit könnt Ihr meine Existenz als sinnbilbliches Aufpoppen aus altem berliner Meereschaum imaginieren. Rüdiger bietet mir wunderbarerweise – merci lieber Rüdi – auf seiner Plattform den Kanal zu Euch und ich möchte Euch mit interessanten Fundstücken meines Berliner Schwarmlebens inspirieren, […]
Wikipedia: Rebirthing
17. Oktober 2017 /0 Kommentare/in Meditation Archiv, social /von Rüdiger FleschKommentar zum Wikipedia-Artikel über das Rebirthing, oder was davon übrig blieb: Alle Änderungen am Artikel von 2006 -2016 sind nur noch vom persönlichen Profil aus einsehbar. 2016 wurde ein radikaler Schnitt gemacht. Wenn ich mich persönlich anmelde und auf meine Diskussionsbeiträge klicke, sehe ich noch alle Beiräge zur Diskussion auch der anderen. Aber öffentlich ist […]
Was ist das Wichtigste im Leben?
3. September 2017 /0 Kommentare/in Spiritualität /von Rüdiger FleschDie Erkenntnis? Platons Abhandlungen enden oft mit einer Aporie – „das müssen wir offen lassen“ – und dem Leser heute, in Achtung Platons Größe, entfährt ein erleichterter Seufzer, ein entspanntes Ausatmen, angesichts dieser großen Gelassenheit. Leider geht man schnell zur Tagesordnung über und liest den nächsten Text. Aber diese Entspannung ist wahres Leben; guter gelassener […]
Ach, der Tod!
26. August 2017 /0 Kommentare/in Spiritualität /von Rüdiger FleschDas Verfängliche am Totenkopf auf dem Arbeitstisch des mittelalterlichen Gelehrten ist das Klischee der „Erinnerung an d e n Tod“, etwa wie es auch das Sensenmannskelett bedient. Spirituell neutral wäre die „Erinnerung an die Sterblichkeit alles Lebendigen“; da der wahre Akteur natürlich das Leben ist, welches das Sterben durchführt, nach genetischem Programm, notgedrungen, wie wir […]
Endlich biglot :-) !
15. Juli 2016 /0 Kommentare/in CM bilingual /von Rüdiger FleschUnsachliche Kritik
24. März 2016 /0 Kommentare/in Aktion/Ritual, Mentalität, Psychologie /von Rüdiger FleschAuswendig lernen und alltäglich wiederholen
21. Januar 2016 /0 Kommentare/in Bewegung, Taiji /von Rüdiger FleschDanke
31. Dezember 2015 /0 Kommentare/in Bloggen Mitteilung /von Rüdiger FleschRüdiger Flesch
