Für bunte Zebras: die praktische Mischung

Da bunte Zebras immer in vie­len Töpfen rühren und daher nur wenig Zeit haben, sind sie beson­ders auf klare und präzise Infor­ma­tio­nen angewiesen. Im Fol­gen­den wer­den Quellen für solche Infor­ma­tio­nen aufgezeigt. Ich kenne meine Pap­pen­heimer und denke, dass diese Liste trotz ihres großen Spek­trums für viele von uns sehr hil­fre­ich ist, auch weil sich die einzel­nen Punk­te durch einen gewis­sen Min­i­mal­is­mus auszeichnen.

★ Wer im Web zu Hause ist oder dort arbeit­et, kommt kaum um Bild­bear­beitung herum. Hier sind die wichtig­sten Infos zur Auf­bere­itung von Fotos mit GIMP: https://fotografieren-lernen.org/bildbearbeitung-mit-gimp/

★ Die wichtig­sten Begriffe für Blog-SEO als Check­liste, ob du an alles gedacht hast: https://selbst-digital.de/seo-u-blogkenndaten/ .

★ Wal­ter Epp hat in seinem Blog­beitrag das Wichtig­ste zum Glück­lich­sein kurz und bündig ohne Abschwei­fun­gen zusam­menge­tra­gen. Ich kann nur fest­stellen, dass das ins­beson­dere für bunte Zebras gilt: Ger­ade sie prof­i­tieren davon, wenn sie in sich hinein­horchen und erspüren, was stim­mig ist.
https://www.endlichlebendig.de/gluecklich-sein/

★ Men­tal­train­ing: ein­fache Übun­gen für eine starke Psy­che! (365mentalfit.de) Grit Schön­herr beschreibt in diesem Artikel, was Men­tal­train­ing für sie ist. Das ist Gold wert für bunte Zebras, die natür­lich wieder ver­schiedene Zugänge zum Men­tal­train­ing haben und dankbar sind, dass hier ein­mal ein weit­er­er Weg ver­ständlich beschrieben ist. Der andere Weg, der im Umfeld dieses Blogs the­ma­tisiert wird, ist natür­lich der des Tai­ji. Wir haben jet­zt die Möglichkeit, Fra­gen zu stellen und nach und nach zu klären, was es hier für Unter­schiede gibt. Was ist der Unter­schied zwis­chen dem Weg des Tai­ji und dem des Men­tal­train­ings hin zu ein­er starken Psyche?

★ Als älteres buntes Zebra begleite ich unter der Woche auch ab und an Men­schen mit Demenz. Da ist mir Ulli Zellers Liste mit Erleb­nis-Vorschlä­gen eine gute Inspi­ra­tion, ein Spickzettel. Manch­mal fehlt mir die Fan­tasie, mir vorzustellen, was ich noch ver­suchen kön­nte. Man kann sie auch selb­st ergänzen, und nach und nach wer­den sich Favoriten her­auskristallisieren. URL: https://zeller-geschichten.de/beschaeftigung-demenzkranke-maenner-50-ideen

wird fort­ge­führt

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.