Ist Bloggen 2018 noch zeitgemäß?

Kom­men­tar zum Beitrag auf Dianas Blog „I need sun­shine“ : Ist Bloggen 2018 noch zeitgemäß?

Hal­lo Diana, ich grat­uliere zur Aktu­al­ität der Frage!

Bloggen ist die per­sön­liche Inter­netkom­mu­nika­tion der Zukunft!

Wegen der Daten­bankan­bindung kann man seine Infor­ma­tion­squellen • kat­e­gorisieren • ver­schlag­worten • veröf­fentlichen • kom­men­tieren und • kuratieren, auch gemein­sam mit anderen (Bloggen­den). Wenn man diese 5 Aktio­nen zusam­mendenkt ist z.B. word­press bess­er als ein­fache Schreibpro­gramme, wie jene von Win­dows, bess­er als Leseze­ichen­pro­gramme wie diigo und co. und immer noch mul­ti­me­di­al freier gestalt­bar­er als die groooßen Plat­tfor­men!!! Im Infoover­flow kann man mit einem Blog sein Denken struk­turi­eren wie mit einem Buch. Ein Blog kann ein Log­buch des Ler­nens und auch der quel­len­fundierten Diskus­sion mit Fre­un­den und Bekan­nten sein, eine Hil­fe für wis­senschaftlich­es Arbeit­en, dass bere­it ist, sich zu öff­nen. Nur die Reich­weit­en­träume der Meis­ten wollen nicht so richtig in Erfül­lung gehen. Trotz­dem wer­den wohl (dazu braucht man keine Sta­tis­tik) die meis­ten Blog­beiträge von viel mehr Men­schen gese­hen, als ein Text oder Bild im Aktenord­ner ver­gan­gener Zeiten.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..